U18- und U10-Jungs gewinnen das Quer durch Basel

Von Marco Stocker

 

In der Vergangenheit waren es jeweils eher die Mädchen des TV Muttenz athletics, die am Quer durch Basel zuoberst aufs Podest steigen konnten. In diesem Jahr gelang dies aber zwei Knaben-Teams. Gleich zum Auftakt der Veranstaltung sprinteten Darijan Bader, Thierry Zemp, Damian Gennaioli, Marlon Bader und Julian Rümmler zum Sieg in der Kategorie der Jüngsten. In einem Hundertstelkrimi setzte man sich gegen die Konkurrenz durch.

 

Auch die U18 feierten einen etwas überraschenden Sieg, liefen doch auf der Start- und der Schlussstrecke mit Emilio Rudin und Andrin Margelisch zwei Läufer, die erst gerade in die U16-Kategorie aufgestiegen waren. Sie machten ihre Sache aber blendend. Emilio lief mit der Konkurrenz mit und übergab den Staffelstab so, dass Cedric Hegi sein Stehvermögen auf der längsten Strecke ausspielen und auf Rang zwei nach vorne laufen konnte. Kilian Margelisch verkürzte den Abstand auf die führende LG Basel Regio (LC Basel, Old Boys Basel, TV Arlesheim und LGO) und Lars Stocker konnte Andrin in einem unentschiedenen Rennen auf die Schlussstrecke schicken, wo der Mittelstrecken-Spezialist seine Sprinterqualitäten zeigte, seinen Gegner definitiv überspurtete und nichts mehr anbrennen lies und 6/10-Sekunden vor seinem ärgsten Widersacher die Ziellinie überquerte.

In der knappsten aller Entscheidungen fehlte den Muttenzer U14-Girls lediglich eine Zehntelsekunde zum Triumph. Luisa Antwi, Layla Schumann, Aleah Urben, Shila Bader und Ladina Fuchs durften sich aber natürlich über die Silbermedaille in der Kategorie mit dem grössten Teilnehmerfeld freuen. Auch den U10-Mädchen mit Clara Waldner, Mia Colina, Louisa Nussbaum, Seraina Brunner und Kim Weber fehlte weniger wie eine Sekunde zum Sieg. Auch sie sicherten sich die Silbermedaille.

 

Aus der Rangliste:

MU18: 1. 

WU16: 5. / 12. / 13. 

MU14: 4. 

WU14: 2. / 8. / 18.

MU12: 7.

WU12: 4. / 14.

MU10: 1. / 10.

WU10: 2. / 11.

Fotos von Nadine Mory

Fotos von Jan Stocker

Kommentar schreiben

Kommentare: 0