05. März 2025
Von Marco Stocker Im Vorfeld der diesjährigen Schweizermeisterschaft des Nachwuchses in der Halle in Magglingen stellte der TV Muttenz athletics auf seinem Instagram-Profil eine Umfrage online, bei der die Frage lautete, ob denn jemand des eigenen Vereins eine Finalqualifikation erreicht. Dies wäre nach den Vorjahren keine Selbstverständlichkeit gewesen. Bereits nach dem ersten Start war klar, dass die Antwort nur „ja“ lauten konnte.
02. Februar 2025
Von Sandra Stocker Dieses Jahr präsentierte sich der Super Cross in Biel Benken noch einmal etwas anders als im Vorjahr. Nachdem die Strecke erneut etwas geändert wurde, lag für einmal noch ein Hindernis in Form eines umgestürzten Baumes auf der Strecke, wodurch der Lauf seinem Namen gerecht wurde. Trotz einiger Krankheitsausfällen konnte der TV Muttenz athletics überzeugen. Allen voran lief Mathilde Bolten bei den WU18 einen Start-Ziel-Sieg und durfte nach dem zweiten Platz im letzten...
30. Januar 2025
Von Marco Stocker Nach dem Hallenmeeting in Basel von Anfang Jahr starteten zahlreiche Muttenzerinnen und Muttenzer am vergangenen Wochenende beim Hallenmeeting in Magglingen. Besonders die beiden Vereinsrekorde von Matti Perkuhn über 60m und Kilian Margelisch über 60m Hürden bei den U18 stachen dabei hervor.
26. Januar 2025
Von Sandra Stocker Mit 42 Athletinnen und Athleten reiste der TV Muttenz athletics zum traditionellen Hallenmehrkampf in Liestal. Im Medizinballwerfen und Weit- bzw. Hochsprung wurde um jeden Zentimeter, im 35m Sprint und Hindernislauf um jede Hundertstelsekunde gekämpft. Am Schluss konnten sich sage und schreibe drei Athleten und eine Athletin eine Medaille umhängen lassen und weitere fünf sich über einen Top Ten Platz freuen.
08. Januar 2025
Von Marco Stocker Zum Start ins neue Jahr durften heute 74 Athletinnen und Athleten unseres Vereins eines der neuen athleticsSTAR-Shirts in Empfang nehmen. Nach sechs Jahren Unterbruch konnten wir diese nun wieder verleihen. Die Kinder, welche in der vergangenen Saison (jeweils von Oktober bis Oktober!) die für ihre Kategorie notwendige Anzahl Wettkämpfe bestritten haben, haben sich somit für eine solche Auszeichnung qualifiziert. Wer dieses Mal noch leer ausgegangen ist, hat die...
20. Dezember 2024
Von Marco Stocker Mit zwei Kategoriensiegen, einem zweiten und einem dritten Rang gelang es vier Teams des TV Muttenz athletics, sich für den Regionalfinal vom kommenden März in Mellingen zu qualifizieren, und dies gleich beim ersten UBS Kids Cup Team-Wettkampf in unserer Region.
13. Dezember 2024
Von Marco Stocker In der Teamwertung des diesjährigen Klausenlaufs in Allschwil reichte es dem TV Muttenz athletics als Fünftem in diesem Jahr leider nicht aufs Podest. Am 9-jährigen Lio Balmer ist es allerdings sicherlich nicht gelegen, dass es uns als Verein nicht noch etwas weiter nach vorn gereicht hat. Im grössten Starterfeld der Schülerkategorien, wo es am meisten Punkte für die Teamwertung zu gewinnen gab, deklassierte er die Konkurrenz und feierte einen Start-Ziel-Sieg. Bei den...
24. November 2024
Von Marco Stocker Am Streckenrand lagen zum Start des Basler Stadtlaufs Ausgabe 2024 noch einige Schneehaufen und die Temperaturen lagen nahe dem Gefrierpunkt, dennoch liessen es sich tausende Läuferinnen und Läufer nicht nehmen, in der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt die Strecke unter die Füsse zu nehmen. Bei den Zuschauenden schienen die äusseren Bedingungen aber schon Spuren hinterlassen zu haben. Eine Druggede wie in vielen Jahren zuvor gab es auf jeden Fall nirgends und dies...
23. November 2024
Von Sandra Stocker Tolle Resultate von allen Muttenzerinnen und Muttenzer beim Augusta Raurica Lauf! Podestplätze gab es dank den Siegen von Lio Balmer und Mathilde Bolten sowie den Silbermedaillen von Annika Mayer und der bronzenen Auszeichnung für Lena Schmid.
20. Oktober 2024
Von Marco Stocker Dass es auch in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord geben würde, war bereits im Vorfeld des diesjährigen Muttenzer Herbstlaufs klar. 1'250 Anmeldungen gingen bereits bis zwei Tage vor dem Wettkampftag ein. Das einmal mehr prächtige Herbstwetter sorgte dann dafür, dass auch der Lauf selbst, trotz der anspruchsvollen Strecke, zu einem Genuss für alle Teilnehmenden wurde. Vielleicht hat ja tatsächlich unser im letzten Jahr leider verstorbenes OK-Mitglied Rolf Althaus...

Mehr anzeigen